Fertigungsunternehmen, wie z.B. Automobil- oder Maschinenbauer, etablieren zunehmend (Model Based) Systems Engineering (MB)SE, insbesondere als Antwort auf die Herausforderung immer komplexerer Systeme bestehend aus mechanischen, elektronischen und Softwarekomponenten, deren Entstehung mit diesem Ansatz umfänglich gesteuert wird. Das inhärente Problem ist jedoch, dass (MB)SE selbst ein vielschichtiges Zusammenspiel an Werkzeugen, Disziplinen und Prozessen darstellt, die es IT-technisch für ein ganzheitliches Engineering zu vereinen gilt.
Mit SENSEI (Systems Engineering aNd Scalable Enterprise Integration) hat NTT DATA eine Blaupause für integrative IT-Architekturen entwickelt, welche Best Practices, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Anforderungen an moderne Engineering-Arbeitsumgebungen vereint. Basierend auf der Anerkennung bestehender IT-Landschaften (Brownfield) - als System etablierter Anwendungen oder etwa best-in-breed Lösungen – baut das Konzept auf der Erfahrung dieser auf und hebt sie mit SE auf ein neues Level. Hierfür notwendig: Zugriff auf alle Daten und ihre Beziehungen zueinander, welche durch die CONWEAVER Linksphere Plattform ermöglicht wird.
Im Online-Seminar mit unserem Partner NTT DATA stellen wir über den gemeinsamem PoC die Anwendung des Konzeptes vor. Lernen Sie,
*Sie können das Online-Seminar nicht besuchen, interessieren sich aber für das Thema? Kein Problem: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten die Aufzeichnung im Anschluss.