Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor die Herausforderung, immer effizienter und innovativer zu werden. Damit dies gelingt, spielt die Nutzung von Daten eine immer wichtigere Rolle. Und das in Zeiten, in denen die Datenmenge exponentiell wächst. Verstärkt werden diese Herausforderungen durch die steigenden Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit von Prozessen und Daten.
Kurzum: Damit ein effizienter Umgang mit Daten in einem großen und historisch gewachsenen Unternehmen wie Continental funktioniert, bedarf es eines ganzheitlichen, effizienten Managements von Daten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg - Corporate Data Governance. Damit eine solche Strategie erfolgreich sein kann, müssen Daten und deren Kontext aus unverbundenen Silos an zentraler Stelle transparent gemacht werden. Nur dann können Daten zentral verwaltet und überwacht werden.
Auf dem prostep ivip Symposium 2021 stellen Continental und CONWEAVER gemeinsam das Projekt Corporate Data Governance vor. Hier zeigen Dr. Jochen Hechler (Leiter Qualitätssysteme, Continental) und Tim Rathgeber (Director Professional Services, CONWEAVER) erläutern